November 23, 2025
Spielsucht Ursachen, Therapie und Prävention von glücksspielbezogenem Suchtverhalten SpringerLink_9
Bundesweite Anlaufstelle Die Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht
Bis zum heutigen Tag ist es nicht klar, meilleur site de jeux d’argent suisse ob es sich bei dieser Erkrankung um eine klassische Suchterkrankung handelt oder ob wir eher über eine Impulskontrollstörung sprechen. Primär sportsüchtige PatientInnen scheinen sich in einem Kontinuum zwischen Bindung an Sport und suchthaftem Verhalten zu bewegen. Dies erschwert die Diagnostik, aber auch die Therapie dieser Störung. Der Nachteil ist, dass Ihnen der individuelle Ansprechpartner fehlt, der Ihnen ganz spezielle Fragen aus Ihrem Lebensumfeld beantwortet.
Was kannst du tun bei Spielsucht würde man also auch mit Nachdenken beantworten. Die ersten Gewinne – egal, ob kleine oder größere Geldbeträge – werden oft als persönlicher Erfolg gewertet. Schnell wird das Glück im Spiel mit der eigenen Leistungsfähigkeit gleichgesetzt. Den Automaten überlistet zu haben, verführt zu immer höheren Einsätzen und dem Trugschluss, dass es auch beim nächsten Mal funktionieren könnte. Das anfänglich moderate Freizeit-Zocken entwickelt sich zu regelmäßigen Besuchen in der Spielhalle. Die Ursachen sind – wie bei anderen Süchten auch – vielschichtig und als Zusammenhang von Persönlichkeit, sozialem Umfeld so wie den Merkmalen und der Verfügbarkeit des Glücksspiels zu sehen.
Was passiert, wenn finanzielle Mittel zur Glücksspielsucht fehlen?
Die Einsicht, Hilfe zu benötigen, ist ein essenzieller Schritt in Richtung psychischer Gesundheit. Erst wenn Betroffene bereit sind, sich helfen zu lassen, kann die eigentliche Therapie beginnen. Eine Spielsucht lässt sich jedoch nicht von heute auf morgen abstellen. Glücksspielabhängige und auch ihre Angehörigen müssen sich auf einen langen Behandlungsprozess einstellen, der nicht frei von Rückschlägen sein muss. Auch nach dem Ende der stationären Therapie fallen Betroffene immer wieder in alte Verhaltensmuster zurück.
- Drittens sind Behandlungen abzulehnen, die einen zu starken Fokus auf Schuldenmanagement legen.
- Psychische und physische Folgen einer Glücksspielsucht sind Konzentrations- und Leistungsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmung, Ängste, Persönlichkeitsveränderungen und Appetitlosigkeit.
- Unser Selbsttest bietet die Möglichkeit, den eigenen Konsum kritisch zu beleuchten.
- Risikofaktoren wie ein niedriger Bildungsstand, Arbeitslosigkeit und ein Migrationshintergrund sind mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Glücksspielprobleme verbunden.
Glücksspiele – Informationen zu Spielsucht und deren Auswirkungen
Auffällig zittrige Hände und starkes Schwitzen sind ebenfalls häufig Begleiterscheinungen. Glücksspielabhängige befinden sich häufig in einer Negativspirale, in der Verluste aus Glücksspielen versucht werden mit weiteren Glücksspielteilnahmen auszugleichen. Über Gewinn und Verlust entscheidet bei den meisten Spielen nicht das eigene Können, sondern der Zufall. Auf Dauer führt ein unkontrolliertes Spielverhalten zu enormen finanziellen Folgeschäden, sodass Kredite aufgenommen oder persönliche Anlagen verkauft werden müssen.
Behandlungsmethoden bei Spielsucht
Eine andere Möglichkeit ist die E-Mail-Beratung, wenn Sie Fragen zum Thema Glücksspielsucht haben. Da es keine größeren kontrollierten Therapiestudien gibt, kann auch wenig über die Prognose des pathologischen Glücksspielens gesagt werden. Laut Wise (1988) steigt die Chance für einen günstigen und stabilen Verlauf jedoch mit der Anbindung der Betroffenen an eine Selbsthilfegruppe.